von Dr. Stefanie Morlok, München und Utting am Ammersee

Ein schiefer Biss oder ein schlecht sitzendes Kiefergelenk können große Beschwerden verursachen. Man spricht hier von sogenannten craniomandibulären Dysfunktionen – CMD.

So kann es zu Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, aber auch zu weitreichenden ganzkörperlichen Schmerzen durch die Zähne oder die Kiefer kommen. Leider ist dies weder bei Patienten noch bei vielen Therapeuten und Ärzten bekannt.

Dabei ist das ganze mehr als logisch. Stellt man sich vor, dass die Zähne mit der härtesten Substanz des Körpers ausgestattet sind und somit eine große Dominanz in der Position der anatomischen Strukturen vorgeben. Ein schiefer Biss kann zu einer Verzerrung in den Kiefergelenken und somit auch in der Halswirbelsäule führen. Absteigend kann das dann über das Becken bis in die Fußsohlen Nachwirkungen zeigen.

Aber nicht nur das Skelett ist betroffen von einer solchen anatomischen Verzerrung, sondern auch das umliegende Weichgewebe. Durch einen schiefen Biss kann die Muskulatur nicht mehr symmetrisch angeordnet liegen und es kommt in absteigenden Muskelfunktionsketten zu Körperhaltungsproblemen und natürlich sind hierdurch Schmerzen in allen Bereichen möglich. Auch das Bindegewebe oder die Nerven können durch eine falsche Haltung in Mitleidenschaft gezogen werden.

Ganz besonders interessant ist der Zusammenhang von Fibromyalgie mit craniomandibulären Dysfunktionen (CMD), sprich einem schiefen Biss. Bei der Fibromyalgie entstehen durch Verzerrungen im Bindegewebe Schmerzpunkte. Diese Verzerrungen haben oft ihren Ursprung in einer Fehlstellung der Zähne oder der Kiefer.

Behandelt werden die CMD mit Aufbißschienen, Bissverbesserungen und kieferorthopädischen Behandlungen.  Hier wird versucht, den Biss mit Balance, Symmetrie und Harmonie in die richtige Position zu bringen. Hierdurch kommt es zu einer besseren Stellung der Halswirbelsäule und dadurch auch der restlichen Körperhaltung.

Dr. med. dent. Stefanie Morlok, Zahnärztin und MSc der Kieferorthopädie, Schwerpunkt zahnärztliche Funktionstherapie, Gnathologie, Behandlung von CMD (craniomandibulären Dysfunktionen), www.drmorlok.de, München und Utting am Ammersee. www.cmd-kompetenz.ch, St. Gallen

 

Lade Dir das CMD Ebook gratis runter!

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

You have Successfully Subscribed!

Schau das Gratis Webinar an!

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

You have Successfully Subscribed!

Teste Dich selber: Habe ich CMD?

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

Gönne Dir täglich CMD Entspannungsübungen

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

Dein Kiefer und Dein Körper brauchen Workout!

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

Stress reduzieren und CMD hierdurch verbessern!

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

Ernährung für gute Muskulatur, auch im Kiefer!

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

Schlaf gut!

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

CMD ist stark verbreitet!

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

CMD Anamnese

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

CMDBefund

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

Selbsthilfe Übungsblatt 1

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

Selbsthilfe Übungsblatt2

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

Selbsthilfe Übungsblatt3

kommen Sie auf unsere Verteilerliste und Sie erhalten regelmässig nützliche Informationen

Sie werden gleich weitergeleitet.

Share This